
By Stefan Gesenhues and Rainer H. Ziesché (Eds.)
Read Online or Download Praxisleitfaden Allgemeinmedizin PDF
Best german_12 books
Ärztliche Maßnahmen aus psychologischer Sicht — Beiträge zur medizinischen Psychologie
Wenn ärztliche Maßnahmen aus psychologischer Sicht betrachtet werden, dann könnte der es sollten Verhaltensweisen einer Berufsgruppe mit dem Instrumen Verdacht aufkommen, tarium einer anderen Berufsgruppe gleichsam seziert und die Ergebnisse einer interessier ten Öffentlichkeit preisgegeben werden.
Ein gelungenes Beispiel für eine lebendige Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Disziplinen wird mit der Restauration dieses wichtigen Kulturguts veranschaulicht: Das Heidelberger Exemplar eines Vaugondy Globus von 1751 hat eine wechselvolle Geschichte und wurde in jüngster Zeit mit hochmodernen Methoden aufwendig restauriert.
- Chirurgisches Forum ’91 für experimentelle und klinische Forschung: 108. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 16.–20. April 1991
- Pluralismus als Verfassungs- und Gesellschaftsmodell: Zur politischen Kultur in der Weimarer Republik
- Gesunde Haut: Ratgeber von A-Z
- Der Zahlungsverkehr in Deutschland
- Die stationäre Psychotherapie und ihr Rahmen
- Identität: Über die Entstehung des Gedankens, dass der Mensch ein Individuum ist, den nicht leicht zu verwirklichenden Anspruch auf Individualität und die Tatsache, dass Identität in Zeiten der Individualisierung von der Hand in den Mund lebt.
Extra info for Praxisleitfaden Allgemeinmedizin
Example text
D ie Ausstellung der Verordnung nach Muster 12 ist nach EBM einmal im Quartal abrechnungsfähig. 3 Formularwesen 31 1 Abb. 10 Verordnung häuslicher Krankenpflege nach § 37 Jede Verordnung bedarf der Genehmigung durch die zuständige Krankenkasse. Durch die Verordnung bestätigt der Arzt, dass keine im Haushalt des Pat. lebende Person die Pflegemaßnahmen durchführen kann. Die Erstverordnung ist auf einen Zeitraum von 14 Tagen (Regelfall) begrenzt. Die Folgeverordnungen können mit schlüssiger Begründung längere Zeiträume umfassen.
Beschäftigung eines Vertreters über 1 Wo. bei der zuständigen KV anzeigen bzw. genehmigen lassen. Bei Leistungen, die einer bes. B. Ultraschall, müssen die gleichen Zusatzqualifikationen vorliegen. R. bei dem Arzt, der sich vertreten lässt. Die privatrechtliche Haftung für die ärztliche Tätigkeit (Haftpflicht) liegt bei dem vertretenden Arzt. Der Verweis auf den Rettungsdienst oder Krankenhaus zu Vertretungszwecken ist unzulässig! 97). • A ls angestellter Praxisarzt mit Genehmigung der KV (Job-Sharing-Partner).
Strenge Anforderung an Aufklärungspflicht, in Konfliktfällen sorgfältige Dokumentation möglichst mit Unterschrift des Pat. oder im Beisein von Zeugen (Angehörige des Pat. oder MFA). 8 Erstversorgung von Arbeitsunfällen • A rbeitsunfälle sind alle Unfälle, die sich bei der Arbeit, auf Dienstfahrten und auf dem direkten Weg von und zur Arbeitsstelle (gerechnet ab Haustür) ereignen. Dazu gehören auch: Schul- und Kindergartenunfälle, Unfälle bei manchen ehrenamtlichen Tätigkeiten und bei genehmigten Betriebsfeiern (ebenso Wege).