
By Joachim Kernstock (auth.), Torsten Tomczak, Franz-Rudolf Esch, Joachim Kernstock, Andreas Herrmann (eds.)
Marken werden nicht nur durch Produkte und Marketingkommunikation aufgebaut, sondern auch durch das Verhalten aller Mitarbeiter des Unternehmens. Die Autoren zeigen Methoden zur examine der Schwachstellen im model habit des Mitarbeiters auf. Sie entwickeln ein strategisches Konzept, um die Marke durch Mitarbeiter-Kunden-Interaktion zu stärken. Zur Veranschaulichung werden aktuelle Ergebnisse aus Forschungsprogrammen sowie Beiträge von Praktikern aus unterschiedlichen Branchen aufgeführt.
Neu in der three. Auflage
Die three. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und um neue Kommunikationsinstrumente der company model ergänzt.
Read or Download Behavioral Branding: Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt PDF
Similar german_15 books
Geotechnik für Ingenieure: Ein Überblick
Die geotechnischen Aufgaben betreffen Baugrunduntersuchungen und rechnerische Nachweise. Die Norm unterscheidet drei Kategorien. Für jede Bauaufgabe müssen Schichtgrenzen, Einschlüsse und Kennwerte von Boden und Fels sowie die Grundwasserverhältnisse bekannt sein. Je nach Kategorie unterscheiden sich paintings und Umfang der erforderlichen geotechnischen Untersuchungen.
Karriere am Campus: Traumjobs an Uni und FH
Laut Statistik träumt jeder fünfte pupil in Deutschland von einer Hochschulkarriere - doch das Informationsangebot zum Thema ist bisher lückenhaft und unübersichtlich. "Karriere am Campus" beseitigt das Informationsdefizit. Das Buch bietet einen Überblick sowie umfassende info über die Hierarchien und beruflichen Positionen an den Hochschulen und zeigt, wie interessierte Anwärter den sprichwörtlichen Fuß in die nicht immer weit geöffnete Tür zur Welt der Wissenschaftsberufe bekommen.
Manager im Würgegriff: Eine Aufforderung zum Nachdenken in turbulenten Zeiten
Dem globalen Wettbewerb ausgesetzt, fühlen sich viele supervisor in der Klemme: Zwang zur growth bei steigendem Kostendruck, Notwendigkeit zur Personalentwicklung bei gleichzeitigem Zwang zur Rationalisierung, Ausbau des operativen Geschäftes bei gleichzeitiger Forderung nach Wertsteigerung und hoher Kapitalrendite.
Ständiger Wandel, ungeklärte Situationen und eine unsichere Perspektive sind für Mitarbeiter demotivierend. Offenheit, Glaubwürdigkeit und Wahrhaftigkeit im administration sind deshalb in Umbruch- und Krisenzeiten entscheidend dafür, ob das Unternehmen seinen Erfolg weiterhin sichern kann. Jürgen W. Goldfuß erklärt, wie guy seine Mitarbeiter über anstehende Veränderungen, bedingt durch Neuausrichtungen oder auch durch Krisen, authentisch und glaubwürdig lenkt und auch unbeliebte Maßnahmen durchsetzt.
- Zukunft der Pflege: 20 Jahre Norddeutsches Zentrum zur Weiterentwicklung der Pflege
- Gleichgültigen : Analysen zur Figurenkonzeption in Texten von Dostojewskij, Moravia, Camus
- Finite-Elemente-Methode: Rechnergestützte Einführung
- Rechnungswesenbasierte Verfahren der Aktienbewertung: Theoretische und empirische Untersuchung des Residualgewinnmodells
- Erdmetalle: Elemente der dritten Hauptgruppe: Eine Reise durch das Periodensystem
Additional info for Behavioral Branding: Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt
Example text
Weak Links“ „Loose Cannons“ 39% „abgeschaltet“ – fehlendes Verständnis und keinerlei Verpflichtung. 14% fühlen sich den Zielen verpflichtet, aber ermangeln notwendiges Verständnis für Umsetzung. ȱȱ Abbildungȱ2Ȭ5:ȱȱMehrmarkenstrukturenȱundȱBehavioralȱBrandingȱȱ ? Unternehmenskultur ? Unternehmensstruktur ? ):ȱBehavioralȱBrandingȱƺȱWieȱMitarbeiȬ terverhaltenȱ dieȱ Markeȱ stärkt,ȱ Wiesbaden,ȱ sieheȱ Inhaltsverzeichnisȱ inȱ diesemȱ Buch. 33ȱ Franz-Rudolf Esch Markenidentität als Basis für Brand Behavior ȱ 1 ȱ MarkenidentitätȱalsȱRichtungsanzeigerȱfürȱDenken,ȱFühlenȱundȱHandelnȱderȱ FührungskräfteȱundȱMitarbeiter ....................................................................................
Weak Links“ „Loose Cannons“ 39% „abgeschaltet“ – fehlendes Verständnis und keinerlei Verpflichtung. 14% fühlen sich den Zielen verpflichtet, aber ermangeln notwendiges Verständnis für Umsetzung. ȱȱ Abbildungȱ2Ȭ5:ȱȱMehrmarkenstrukturenȱundȱBehavioralȱBrandingȱȱ ? Unternehmenskultur ? Unternehmensstruktur ? ):ȱBehavioralȱBrandingȱƺȱWieȱMitarbeiȬ terverhaltenȱ dieȱ Markeȱ stärkt,ȱ Wiesbaden,ȱ sieheȱ Inhaltsverzeichnisȱ inȱ diesemȱ Buch. 33ȱ Franz-Rudolf Esch Markenidentität als Basis für Brand Behavior ȱ 1 ȱ MarkenidentitätȱalsȱRichtungsanzeigerȱfürȱDenken,ȱFühlenȱundȱHandelnȱderȱ FührungskräfteȱundȱMitarbeiter ....................................................................................
60 ȱ T. Tomczak et al.